Stellenausschreibung zur Neubesetzung des Pfarramts
Da der jetzige Stelleninhaber in Pension geht, sucht die christkatholische Kirchgemeinde Basel-Stadt auf den 1. Januar 2027 (oder nach Vereinbarung) einen Pfarrer / eine Pfarrerin.
Der Anstellungsgrad soll je nach Absprache 70-90 % betragen. Die Suche nach einer geeigneten Pfarrperson wird zweistufig und in stetiger Rücksprache mit Bischof Frank Bangerter gestaltet. Interessierte melden sich bitte bis 31. Mai 2025.
Ausschreibung Neubesetzung des Pfarramtes der CKK Basel-Stadt
Da der jetzige Stelleninhaber in Pension geht, sucht die christkatholische Kirchgemeinde Basel-Stadt auf den 1. Januar 2027 (oder nach Vereinbarung) einen Pfarrer / eine Pfarrerin.
Der Anstellungsgrad soll je nach Absprache 70-90 % betragen.
Die Suche nach einer Pfarrperson soll in stetiger Rücksprache mit Bischof Frank Bangerter zweistufig gestaltet werden, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich grundlegend zu informieren und sich gegebenenfalls auf das besondere Stellenprofil über einen Zeitraum von 1,5 Jahren vorzubereiten. In der ersten Stufe, die nun beginnt, wollen wir die Möglichkeit zur Information, zur Abklärung und zur Vorbereitung geben. In der Zweiten Phase ab ca. Juni 2026 erfolgen dann definitive Absprachen zu den Anstellungsbedingungen.
Wer wir sind
Die Kirchgemeinde Basel-Stadt ist in einem urbanen Umfeld beheimatet. Sie ist lebendig und bietet verschiedenste Angebote, die im Team von engagierten Mitarbeitenden zusammen mit vielen Ehrenamtlichen gestaltet werden. Etabliert sind ‘mitenand aktiv’ für ältere Personen, die ‘OffenBar’ als Begegnungsort oder das offene Angebot ‘Stille und Kontemplation’. Es werden von Zeit zu Zeit auch Kurse für Erwachsene angeboten, in 2024 war dies z.B. ein Kurs zu den Psalmen. Die Kinder- und Jugendarbeit befindet sich in einer Phase der Neukonzeption und des Aufbaus. Mit der Stelle ‘Seelsorge plus’ für Menschen in der dritten und vierten Lebensphase hat die Kirchgemeinde einen neuen Weg eingeschlagen. Die Predigerkirche ist mit ihren vier Orgeln Ausbildungsstätte für Studierende der Hochschule für Musik in Basel und beherbergt seit über 20 Jahren die ‘Abendmusiken in der Predigerkirche’. Sie bietet auch immer wieder Kunstausstellungen oder Raum für kulturelle Angebote.
Unsere Kirchgemeinde ist eine offene Gemeinschaft, in der sehr verschiedene Menschen ihren Platz finden. Diese Offenheit zeichnet uns aus. Die Pfarrperson sollte deshalb gut auf Menschen zugehen können, egal aus welcher Lebenswelt sie kommen. Die Glaubensbilder unserer Kirchgemeindemitglieder sind vielfältig. Eine Pfarrperson sollte für diese Vielfalt Verständnis und Wohlwollen aufbringen. Ein eindimensionales Glaubensbild einer Pfarrperson würde der Kirchgemeinde nicht gerecht werden.
Wen wir suchen
Die Kirchgemeinde Basel-Stadt versucht, die Botschaft Jesu in einem herausfordernden, urbanen und säkularisierten Umfeld zu leben. Daher sucht sie eine lebendige, menschenfreundliche und innovationsstarke Persönlichkeit für das Pfarramt, die über ein gutes Mass an spiritueller Reife und belastbarer Lebenserfahrung verfügt. Auf dem Feld der Liturgie sollte die neue Pfarrperson einen praktischen Erfahrungsschatz gesammelt haben. Wünschenswert ist zudem Offenheit für neue Liturgieformen in Ergänzung zu Altbewährtem. Hier werden in der Predigerkirche neben den Eucharistiefeiern bereits gute Wege mit z.B. ‘Lichtfeiern’, ‘Musik und Wort’, ‘Diakonalen Gottesfeiern’ oder ‘Stationenfeiern’ eingeschlagen. Das musikalische Niveau ist ausserordentlich hoch, daher wäre es gut, wenn die interessierte Person bereit ist, sich auf ihren Klang und ihre Kultur einzustellen. Es geht uns nicht darum, dass die neue Pfarrperson alles kann; sie sollte aber bereit sein, ihre Talente in und mit der Kirchgemeinde zu entfalten.
Mit der historischen, denkmalgeschützten Predigerkirche verfügt die Kirchgemeinde über ein aussergewöhnlich schönes und vielfältig nutzbares Gebäude. Die neue Pfarrperson sollte kreativ und ideenreich sein, und zudem über ein gutes Mass an Frustrationstoleranz verfügen.
Die Kirchgemeinde Basel-Stadt sucht eine Persönlichkeit, die über theologische Kompetenz verfügt, um das christliche Profil zu schärfen, die Ökumene zu vertiefen und das interreligiöse Gespräch zu führen. Darum setzen wir ein abgeschlossenes Theologiestudium voraus. Falls interessierte Personen noch nicht Mitglied der Christkatholischen Kirche sind, sind ein Ergänzungsstudium und ein Beitritt erforderlich, um die Aufgabe in vollem Umfang wahrnehmen zu können. Essentiell ist die Bereitschaft, in einem kleinen, bewährten und engagierten, interprofessionellen Team konstruktiv mitzuarbeiten.
Franz Osswald, Isabelle Voirol oder Michael Bangert stehen Ihnen für erste weiterreichende Informationen (Vergütung, Aufgaben, Anforderungen, Entwicklungen, Ablauf des Bewerbungsprozesses etc.) gern zur Verfügung.
Falls Sie interessiert sind, zögern Sie nicht, sich mit einem kurzen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben bis am 31. Mai 2025 zu melden:
Per Post an: Christkatholische Kirche Basel-Stadt, Sekretariat, Totentanz 19, 4051 Basel oder
per Mail an: sekretariat.basel@christkatholisch.ch
Der Kirchenrat
Basel, im Februar 2025