Unsere Gottesdienste
Die gemeinsame Feier von Gebet und Gotteslob spielt im Leben der Christkatholischen Kirche eine wesentliche Rolle. Die Gottesdienste werden so gestaltet, daß alle Mitfeiernden sich mit ihren Lebenssituationen wiederfinden können.
Die Gemeinde trifft sich zu Gebet, Meditation und Eucharistiefeier in der Predigerkirche am Totentanz. Die Christkatholische Kirche versteht die Liturgie als eine Feier, die daran erinnert, daß Gott grösser ist als unser Herz und sich seinem Volk in Liebe zuwendet. Die alten Formen werden so gestaltet, daß die kostbaren Texte und Gesänge verständlich werden, um so Hoffnung und Trost zu geben.
Regelmässig feiert die Gemeinde Diakonale Gottesdienste, die an die früheren Liturgieformen christlicher Lichtfeiern erinnern. Geleitet werden sie von der Diakonin der Gemeinde, Karin Schaub.
Die Gemeinde ermutigt alle Getauften, mit den eigenen Stärken und Schwächen, mit dem eigenen Leben, in den Fußspuren Jesu Christi zu gehen. Seine befreiende und frohmachende Botschaft ist der innere Leitfaden der Christkatholischen Kirche. In der Geistkraft Gottes findet sich für jeden und jede eine Perspektive nach der Frohbotschaft zu leben.
Segen
Mehrfach im Jahr werden alle alten, kranken und leidenden Gemeindeglieder zu besonderen Segensfeiern in die Predigerkirche eingeladen.
Regelmäßig werden die Kranken in den Spitälern der Stadt von den Seelsorgern besucht.
Wer einen Spitalbesuch wünscht, ist herzlich gebeten, dem Seelsorgeteam eine Nachricht zukommen zu lassen.